Rechtliche Informationen - Widerrufsbelehrung, Allgemeine Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Ulf Mikolajczak, Trakehnenstr. 6a, 26127 Oldenburg, Germany
Telefon: (0) 441 5941393, E-Mail: info@optikbaukasten.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Ulf Mikolajczak, Trakehnenstr. 6a, 26127 Oldenburg, Germany, E-Mail: info@optikbaukasten.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Allgemeine
Geschäftsbedingungen für den Online-Shop
www.optikbaukasten.de
§ 1
Allgemeines, Geltungsbereich
Für die
Geschäftsbeziehung zwischen Gerätetechnik Ulf
Mikolajczak und dem Besteller gelten ausschließlich die
nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum
Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Entgegenstehende
oder von unseren AGB abweichende Einkaufsbedingungen des
Bestellers erkennen wir nicht an, auch dann nicht, wenn wir in
Kenntnis abweichender Bedingungen ohne Widerspruch die Bestellung
ausführen. Die jeweils gültigen AGB sind unter
http://www.optikbaukasten.de einsehbar. Sie können dieses
Dokument ausdrucken oder speichern, indem Sie die übliche
Funktionalität Ihres Internetdiensteprogramms nutzen. Sie
erhalten außerdem nach der Bestellung eine automatische
E-Mail, die noch einmal die Daten Ihrer Bestellung und diese AGB
enthält und die Sie mit Hilfe der Funktionen Ihres
E-Mail-Programms abspeichern oder ausdrucken können.
§ 2
Vertragsabschluss
Verträge
über den Onlineshop unter der Internetadresse
http://www.optikbaukasten.de kommen wie folgt zustande: Sie
können aus dem Warensortiment Produkte auswählen und
diese über den Button "in den Warenkorb" in einem
so genannten Warenkorb legen. Indem Sie auf den Menüpunkt
„Warenkorb" klicken, gelangen Sie auf eine Seite mit
dem Widerrufsrecht und der Datenschutzerklärung. Erst wenn
Sie durch Aktivieren einer Checkbox bestätigen, dass Sie vom
Widerrufsrecht Kenntnis genommen und die Seite ausgedruckt haben,
gelangen Sie durch einen Klick auf den Button „Weiter zur
Bestellung" zum Warenkorb. Im Warenkorb können Sie die
Liefermenge der gewünschten Ware auswählen oder durch
Eingabe der Menge „0" Ware entfernen. Die
Aktualisierung erfolgt nach einem Klick auf den Button „Neu
berechnen". Über den Button "Produkt(e) zahlungspflichtig kaufen"
geben Sie einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb
befindlichen Waren zu den dort aufgeführten Konditionen ab.
Vor dem Abschicken der Bestellung können Sie die Daten
jederzeit einsehen, ändern und löschen. Der Warenkorb
wird automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen
oder den Shop neu starten. Der Vertrag kommt durch Annahme
der Kundenbestellung durch Gerätetechnik Mikolajczak
zustande. Der Vertrag kommt durch Annahme der Kundenbestellung durch Gerätetechnik Mikolajczak zustande. Sie erhalten sofort eine automatisch generierte Bestätigung
der elektronisch erfolgten Bestellung per E-Mail. Bei der Zahlung per Vorauskasse wird Ihnen nach
Annahme der Bestellung die Kontoverbindung mitgeteilt bzw. Sie
werden auf die PayPal-Bezahlseite geleitet. Nach Gutbuchung der
vollständigen Summe auf unserem Konto erfolgt unverzüglich
die Lieferung. Bei der Zahlung per Rechnung wird Ihre
Bestellung manuell geprüft und Sie erhalten von uns
innerhalb von zwei Werktagen Bescheid, wenn Ihre Bestellung nicht
angenommen wird. Auftragsbestätigungen werden nicht
erstellt. Die Bestätigung erfolgt durch Ausführung der
Lieferung des Auftrages. Verträge in unserem
Internetshop lassen sich nur in deutscher Sprache schließen.
Der Vertragstext wird von uns gespeichert, Sie können diesen
nach der Bestellung nicht mehr einsehen, allerdings enthält
die Bestelleingangsbestätigung alle Details des Vertrages.
§ 3
Preise, Versandkosten
Es gelten die
zum Zeitpunkt der Bestellung im Internet aufgeführten
Preise. Die angegebenen Preise sind Endpreise, das heißt,
sie enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer
und sonstige Preisbestandteile, jedoch keine Versandkosten. Die
Versandkosten werden einmal pro Bestellung erhoben. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
§ 4
Lieferung, Gefahrübergang
Wir liefern nur im Versandweg und nur nach Deutschland. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
Die auf der Artikelseite angegebene
Lieferzeit verlängert sich angemessen bei Maßnahmen im
Rahmen von Arbeitsausfällen, insbesondere Streik und
Aussperrung sowie weiteren von uns nicht zu vertretenden
Umständen, wie gesetzlicher oder behördlicher Anordnung
oder in Fällen von Lieferverzögerungen durch höhere
Gewalt. Beginn und Ende derartiger Hindernisse werden wir dem
Kunden unverzüglich mitteilen. Bei
Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und
der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch
beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware an den
Verbraucher über. Sofern der Kunde Unternehmer ist, erfolgt
die Lieferung auf seine Gefahr. Bei sichtbaren
Transportschäden besteht die Möglichkeit, die Annahme
der Sendung zu verweigern. Stellen Sie die Beschädigung
allerdings nach Empfang fest oder liegt ein verdeckter
Transportschaden vor, setzen Sie sich bitte so schnell wie
möglich mit uns in Verbindung, damit wir die notwendigen
Schritte einleiten können.
§ 5
Zahlung
Privatpersonen
und Firmen, deren Bonität nicht geprüft wurde, werden
nur gegen Vorauskasse beliefert. Behörden und öffentliche
Einrichtungen sowie bonitätsgeprüfte Firmen werden auf
Rechnung beliefert. Bitte kontaktieren Sie uns vor einer
Bestellung, wenn Ihre Firma keine Vorauskasse leistet. Anfallende
Bankgebühren hat der Besteller zu zahlen. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen.
§ 6
Gewährleistung und Haftung
Wir
gewährleisten, dass die gelieferte Ware zum Zeitpunkt des
Gefahrübergangs frei von Mängeln und
Fabrikationsfehlern ist und die vertraglich zugesicherten
Eigenschaften hat. Die Gewährleistungsfrist für Verbraucher beträgt 2 Jahre und für Unternehmer 1 Jahr ab Erhalt der Ware. Wir übernehmen keine Gewähr für Mängel oder Schäden, die aus einer unsachgemäßen
Verwendung, aus einer Nichtbeachtung von Anwendungshinweisen oder
fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung entstanden sind.
Ebenfalls erlischt jegliche Gewährleistung wenn der Kunde
Eingriffe oder Reparaturen eigenständig vornimmt. Der
Besteller hat zunächst die Wahl, ob die Nacherfüllung
durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Wir sind
jedoch berechtigt, die vom Besteller gewählte Art der
Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit
unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und
die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile
für den Besteller bleibt. Während der Nacherfüllung
sind die Herabsetzung des Kaufpreises oder der Rücktritt vom
Vertrag durch den Besteller ausgeschlossen. Eine Nachbesserung
gilt mit dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn
sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels
oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Ist die
Nacherfüllung fehlgeschlagen oder haben wir die
Nacherfüllung insgesamt verweigert, kann der Besteller nach
seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) verlangen
oder den Rücktritt vom Vertrag erklären.
Schadensersatzansprüche zu den nachfolgenden Bedingungen
wegen des Mangels kann der Besteller erst geltend machen, wenn
die Nacherfüllung fehlgeschlagen ist oder wir die
Nacherfüllung verweigert haben. Das Recht des Bestellers zur
Geltendmachung von weitergehenden Schadensersatzansprüchen
zu den nachfolgenden Bedingungen bleibt davon unberührt.
Wir haften unbeschadet vorstehender Regelungen und der
nachfolgenden Haftungsbeschränkungen uneingeschränkt
für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die
auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen
Pflichtverletzung unserer gesetzlichen Vertreter oder unserer
Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die
von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden,
sowie für alle Schäden, die auf vorsätzlichen oder
grob fahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist,
unserer gesetzlichen Vertreter oder unserer Erfüllungsgehilfen
beruhen. Soweit wir bezüglich der Ware oder Teile derselben
eine Beschaffenheits- und/oder Haltbarkeitsgarantie abgegeben
haben, haften wir auch im Rahmen dieser Garantie. Für
Schäden, die auf dem Fehlen der garantierten Beschaffenheit
oder Haltbarkeit beruhen, aber nicht unmittelbar an der Ware
eintreten, haften wir allerdings nur dann, wenn das Risiko eines
solchen Schadens ersichtlich von der Beschaffenheits- und
Haltbarkeitsgarantie erfasst ist. Wir haften auch für
Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht
werden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung solcher
Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die
Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist
(Kardinalpflichten). Wir haften jedoch nur, soweit die Schäden
in typischer Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar
sind. Bei einfachen fahrlässigen Verletzungen nicht
vertragswesentlicher Nebenpflichten haften wir im Übrigen
nicht. Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch, soweit die
Haftung für die gesetzlichen Vertreter, leitenden
Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen betroffen ist.
Eine weitergehende Haftung ist ohne Rücksicht auf die
Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen.
Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist,
gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer
Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und
Erfüllungsgehilfen.
§ 7
Eigentumsvorbehalt
Bis zur
vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware unser
Eigentum.
§ 8
Datenschutz
Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Sofern wir in Vorleistung treten, z.B. beim Kauf auf Rechnung, ist es für den Vertragsschluss gemäß Art. 22 Abs. 2 lit. a DSGVO erforderlich, eine Identitäts- und Bonitätsauskunft von hierauf spezialisierten Dienstleistungsunternehmen (Wirtschaftsauskunfteien) einzuholen. Wir übermitteln hierzu Ihre für eine Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten an folgendes Unternehmen: ADF Allgemeine Datenbank für Forderungseinzug GmbH, Asternweg 2, 35463 Fernwald. Angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte, Freiheiten und berechtigten Interessen werden hierbei berücksichtigt. Sie haben die Möglichkeit, mittels Kontaktaufnahme an unten beschriebene Kontaktmöglichkeit ihren Standpunkt darzulegen und die Entscheidung anzufechten. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre für diesen Zweck verarbeiteten Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
- wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
- Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
§ 9
Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 10
Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Für
sämtliche Rechtsgeschäfte oder andere rechtlichen
Beziehungen mit uns gilt das Recht der Bundesrepublik
Deutschland. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die
zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der
Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Das UN-Kaufrecht
findet keine Anwendung. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten,
juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder
öffentlich-rechtlichen Sondervermögen wird als
Gerichtsstand für alle aus dem Vertrag sich ergebenden
Rechtsstreitigkeiten, einschließlich Wechsel- und
Scheckklagen Oldenburg vereinbart.
Gültig ab
Januar 2022
Anschrift:
Gerätetechnik
Dipl.-Ing. Ulf Mikolajczak Trakehnenstr. 6a 26127
Oldenburg, Germany
Telefon: +49(0)
441 5941393 E-Mail: info@optikbaukasten.de
Ust - ID:
DE181481827
|